͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Man sieht ein schwarz-oranges K. Darunter der Text Kolping Diözesanverband Trier


Newsletter Kolpingwerk DV Trier

 
  
 
Ein lachendes Paar im Fitnessstudio  
 
Fit für KOLPING: Die nächsten Module
 
Melde Dich jetzt noch für Modul 4 und Modul 5 des Jahreskurses an! Dich erwarten spannende Themen.
 
» Weiterlesen
 
  
  Altarraum der Kirche St. Quiriakus in Mechern mit Geistlichen, Messdienenden und Bannerträgern mit Kolpingbannern
 
 
Gemeinsame Zeit, die gut tut
 
Fest des Glaubens: Gottesdienst mit Erwachsenenfirmung in Mechern
 
„Und woran glaubst du?“ – Unter diesem Thema stand der Gottesdienst, zu dem der Kolping Landesverband Saar zusammen mit dem Diözesanverband Trier und dem Diözesanfachausschuss Glaube und Kirche am Freitagabend vor den Sommerferien eingeladen hatte.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Frontansicht auf das Exerzitienhaus St. Thomas  
 
Geistliches Angebot
 
Tankstelle Kloster: Für alles gibt es eine Stunde.
 
17. Okt. 2025 - 19. Okt. 2025
Gönn‘ Dir eine Pause von der Hektik, vom Alltag! Nimm Dir Zeit zum Innehalten und Nachdenken und komm mit anderen ins Gespräch über das Leben, Deinen Glauben und über Gott!
 
» Weiterlesen
 
Hand, die ein orangenes Megaphon in der Hand hält
 
Gemeinsam Helfen - Gemeinsam Feiern!
 
Gestaltet den Diözesantag am 30.08.2026 mit!
 
» Weiterlesen
 
  
  Alter man mit Kind im weißen Kleid
 
 
ACA
 
Faire Beiträge in der Sozialversicherung
 
Lasten gerechter verteilen - Das Kolpingwerk unterstützt die Forderung der ACA nach einer Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Hintergrund ist die, durch steigende Ausgaben, demografische Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten, angespannte finanzielle Lage der Sozialversicherungssysteme in Deutschland.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Vier junge Frauen stehen in einem Feld und formen ihre Hände zu Herzen und bilden damit eine Kette.  
 
Unterstützung für vor Ort: Förderverein der Kolpingjugend
 
Ziel des Fördervereins ist die Förderung der Kolping-Jugendarbeit im Bistum Trier. Alle Kolpingjugenden jeder Ebene können Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen.
 
» Weiterlesen
 
Logo mit dem Text: Stiften sichert Zukunft, eine Hand die eine kleine Pflanze hält
 
Finanzielle Unterstützung von Kolpingsfamilien
 
Die Kolping-Stiftung in der Diözese Trier wurde gegründet, um die Kolpingarbeit auch für die Zukunft gut aufzustellen.
 
» Weiterlesen
 
  
  Bild einer Sammelkiste für Tintenpatronen
 
 
Sammlung
 
Sammlung alter Tintenpatronen
 
Da schon die Sammelaktion „Mein Schuh tut gut“ erfolgreich läuft, startet das Kolpinwerk Deutschland zusätzlich die nachhaltige Initiative Tintenkiste – wieder in Zusammenarbeit mit den bewährten Partnern „Sammel Mit“ und „Kolping Recycling“.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Kolpingmitglieder feuern ihren ersten Vorsitzenden an schneller zu strampeln, er sitzt auf einem Fahrrad  
 
Klimamobil im Bistum Trier unterwegs
 
Gleich vier Einsätze hatte das Kolping-Klimamobil im August im Gebiet unseres Diözesanverbandes.
 
» Weiterlesen
 
  
  Geld reichen
 
 
Fördermöglichkeit für nicht eingetragene Vereine
 
Bei diesem Förderprogramm der DSEE (Dt. Stiftung für Engagement und Ehrenamt) können nicht eingetragene Vereine (!) Mittel in Höhe von bis zu 500 € für ihre Aktion beantragen. Es werden alle Kosten ohne einen Eigenanteil gefördert.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann (links) bekam nach der Segnung eine Führung durch die renovierten Räumlichkeiten der Kolpingsfamilie.  
 
Wiedereröffnung des Dernauer Kolpingkellerchens mit Trierer Bischof Ackermann
 
Was Solidarität, Spenden und Eigenleistung bewirken können
 
Vier Jahre nach der Flut hat Bischof Stephan Ackermann den Versammlungsraum der Kolpingsfamilie und das 300 Jahre alte renovierte Fachwerkhaus gesegnet.
 
» Weiterlesen
 
 
Nachrichten aus den Kolpingsfamilien
 
 
  
  Ein Malteser Auto mit Malteser Mitarbeiter, dazu Werner Hammes und gesammelte Brillen
 
 
Kolpingsfamilie Neuwied 1860 sammelt weiter Brillen für den guten Zweck
 
Die seit einigen Jahren laufende Brillensammelaktion der Kolpingsfamilie Neuwied 1860 für Bedürftige in Entwicklungsländern erfreut sich weiterhin großer Resonanz – und sie geht unermüdlich weiter.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Die Zahl einhundert in Orange mit Konfetti  
 
100 Jahre Kolping Urmitz – feiert mit!
 
Ein Jahrhundert gelebter Gemeinschaft – das ist ein Grund zum Feiern!
 
» Weiterlesen
 
  
  Flyer Disibod Markt vom 06.09. bis 07.09.2025 mit verschiedenen Mittelalter Bildern
 
 
Wenn das Mittelalter lebendig wird – Disibodmarkt in Staudernheim
 
Am Wochenende des 6. und 7. September verwandelt sich das Gelände rund um die Kirche und das Pfarrhaus in Staudernheim in ein lebendiges mittelalterliches Dorf: Die Kolpingsfamilie Staudernheim lädt zum Disibodmarkt ein – ein Fest für die ganze Familie, bei dem Geschichte hautnah erlebbar wird.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Ausstellerin mit handgenähten Taschen und anderen selbstgemachten Dingen  
 
Hobby-Ausstellung Illingen 2025 – Kreativität hautnah erleben
 
Auch im Jahr 2025 wird Illingen wieder zum Treffpunkt für Kreative, Bastler und Kunsthandwerker aus der Region.
 
» Weiterlesen
 
  
  Gruppenfoto vor der Straußenfarm
 
 
Kolpingsfamilie Sinzig zu Besuch auf der Straußenfarm
 
Vor Kurzem unternahm die Kolpingsfamilie Sinzig gemeinsam mit einigen Gästen einen Ausflug zur Straußenfarm Gemarkenhof bei Remagen.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Das Orchester Junge Philharmonie Neuwied von oben fotografiert  
 
Benefizkonzert der Jungen Philharmonie zugunsten der Kolpingsfamilie Neuwied
 
Am Sonntag, 22. Juni 2025 gab die Junge Philharmonie Neuwied ihr diesjähriges Sommerkonzert.
 
» Weiterlesen
 
 
Termine
 
 
calendar-week
Treffen für Aktive
 
Vorständetagung
 
20. Sept. 2025
Ideen austauschen – Unterstützungsangebote – Neues zum Diözesantag. Ein Blick über den Tellerrand der eigenen Kolpingsfamilie, Austausch untereinander und mit Mitgliedern des Diözesanvorstands. Meldet Euch jetzt an!
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Roboter in der Arbeitswelt - Wo bleibt der Mensch?
 
23. Sept. 2025
Prof. Udo Gnasa, Prof. Armin Schneider und Christoph Krause
Zunächst einmal wird die Thematik in kurzen Impulsvorträgen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Danach wollen das Kolpingwerk und die Handwerkskammer mit Ihnen diskutieren.
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Wanderung der Kolpingsfamilie der Kolpinggruppen Trier-Zentral
 
28. Sept. 2025

Die Wanderung im September führt uns zum Lieser Pfad. Ausgangspunkt ist Wittlich. Anmeldung direkt hier oder bei Georg unter: georg.fluch@kolping-trier.de 

 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Geistliches Angebot
 
Tankstelle Kloster: Für alles gibt es eine Stunde.
 
17. Okt. 2025 - 19. Okt. 2025
Gönn‘ Dir eine Pause von der Hektik, vom Alltag! Nimm Dir Zeit zum Innehalten und Nachdenken und komm mit anderen ins Gespräch über das Leben, Deinen Glauben und über Gott!
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Rosa Winkel und andere Zeichen
 
18. Okt. 2025
Politische Vernachlässigung queerer Menschen damals und heute- Historische Aufarbeitung und gemeinsamer Austausch
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Diözesankonferenz der Kolpingjugend
 
14. Nov. 2025 - 16. Nov. 2025
Auf der DIKO wird die Ausrichtung und Zukunft der Kolpingjugend im DV Trier diskutiert und diverse aktuelle Belange beschlossen.
 
» Weiterlesen
 
 
  
 
Man sieht eine Blumenwiese mit Klatschmohn und Kornblumen  
 
 
Newsletter August 2025
 
Der Impuls am Schluss
 
Maria Himmelfahrt
 

» Weiterlesen