͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Man sieht ein schwarz-oranges K. Darunter der Text Kolping Diözesanverband Trier


Newsletter Kolpingwerk DV Trier

 
  
 
Menschen sitzen im Tagungsraum und hören einem Vortrag zu.  
 
Vorständetagung in Trier - Einsamkeit ist schwer - Gemeinschaft macht stark
 
„Auf dem Weg aus der Einsamkeit – mit Kolping“ – unter diesem Titel hielt die Geschäftsführerin im Jugendwohnen und langjähriges Kolpingmitglied Jacqueline Röhm im Rahmen der Kolping-Vorständetagung einen sehr anregenden Vortrag. Die zahlreichen Wortmeldungen und Diskussionen verdeutlichten, wie sehr das Thema die Menschen beschäftigt.
 
» Weiterlesen
 
  
  Bild einer jungen Frau in ihrer Werkstatt
 
 
Selbstverwaltung wirkt - Kolping zeigt wie!
 
In unserer neuen Videoreihe erzählen Kolping-Mitglieder aus Rheinland-Pfalz, wie sie sich in Rentenversicherungen, Sozialgerichten und Handwerkskammern engagieren.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Blick von oben auf die Veranstaltung, man sieht mehrere Reihen mit Menschen, die den Rednern auf dem Podium zuhören.  
 
Roboter und KI im Fokus
 
Rund 90 Gäste folgten der Einladung von Kolpingwerk und Handwerkskammer Koblenz zu einem Abend über „Roboter in der Arbeitswelt“.
 
» Weiterlesen
 
Hand, die ein oranges Megaphon hält
 
Gemeinsam Helfen - Gemeinsam Feiern!
 
Gestaltet den Diözesantag am 30.08.2026 mit!
 
» Weiterlesen
 
  
  Prospekte, ein Baumstamm, Tannenzapfen, Duftöle
 
 
Euch interessieren die Themen Klima, Wald und Biodiversität?
 
Vom Klimamobil habt ihr vielleicht schon gehört. Wenn euch das eine Nummer zu groß ist – oder einfach schon ausgebucht – dann gibt es da noch zwei Materialkoffer, die Ihr ganz einfach nutzen könnt: Den Klimakoffer und den Waldkoffer.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Eine junge Frausteht mit hochgereckten Armen auf einem Berg und schaut auf nebligen Regenwald  
 
Workcamps & Freiwilligendienste – Termine 2026
 
Auch 2026 bieten Dir die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) vielfältige Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt.
 
» Weiterlesen
 
  
  Eine große gezeichnete Hand zerquetscht ein Fass mit Giftmüll. Daneben der Schriftzug 'Ernete ohne Elend'
 
 
Dein Einsatz zählt!
 
Letzte Woche wurden weitreichende Änderungen des Lieferkettengesetzes beschlossen. Umso wichtiger ist nun die Petition der Initiative Lieferkettengesetz!
 
» Weiterlesen
 
 
Nachrichten aus den Kolpingsfamilien
 
 
  
 
Menschen sitzen draußen auf Bierbänken, hören Musik, sind am Essen und haben eine gute Zeit  
 
Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich feiert
 
Sommerfest an der Kirche zeigte: Freude kennt kein Wetter. Auch wenn der 23. August 2025 wettertechnisch nicht gerade hochsommerlich war, ließen sich viele Besucherinnen und Besucher das Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche nicht entgehen.
 
» Weiterlesen
 
  
  ein Bild von gezeichneten Fahrrad, Gehhilfe Rollator
 
 
Kolpingsfamilie Neuwied bittet um Spenden: Fahrräder, Gehhilfen, Rollatoren und Klapprollstühle gesucht
 
Die Kolpingsfamilie Neuwied startet einen wichtigen Spendenaufruf:
 
» Weiterlesen
 
  
 
Auf einer Bühne im Scheinwerferlicht ist ein Chor und ein Darsteller in der Rolle des Adolph Kolping zu sehen, vor der Bühne ist ein Orchester.  
 
Das Musical: Kolpings Traum
 
Die Aufführungen des Vokalensembles Musica Nova am 4. und 5. Oktober 2025 in Kottenheim sind ein kulturelles Highlight in der Region.
 
» Weiterlesen
 
  
  Gruppenbild der Sammler mit Eimern und Müllzangen
 
 
Die Kolpingsfamilie Rheinbrohl beteiligte sich am World Cleanup Day
 
Zum World Cleanup Day packte die Kolpingsfamilie Rheinbrohl auch in diesem Jahr wieder kräftig an und beseitigte dabei so manch Unglaubliches, was achtlos in der Natur entsorgt wurde.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Dorfplatz mit Biertischen und Menschen, die fröhlich feiern.  
 
Kolpingsfamilie Altenahr feierte 100-jähriges Bestehen am 23. und 24. August
 
„Heute blicken wir dankbar auf ein Jahrhundert voller Engagement, Freundschaft und gelebter Solidarität zurück und schauen gleichzeitig hoffnungsvoll nach vorn – im Geiste Adolph Kolpings, der uns bis heute inspiriert“, mit diesen Worten eröffnete Vorstandsmitglied Anna Steins den offiziellen Festakt am Sonntag, 24. August in Altenahr an der Pfarrkirche.
 
» Weiterlesen
 
  
  Eine Hand hält eine brennende Kerze in einem Glas und die andere Hand ist schützend über die Flamme gehalten
 
 
Wintertreff im Pfarrheim
 
Neue Veranstaltungsreihe der Kolpingsfamilie Plaidt in den Herbst- und Wintermonaten
 
» Weiterlesen
 
  
 
Ein Malteser Auto mit Malteser Mitarbeiter, dazu Werner Hammes und gesammelte Brillen  
 
Kolpingsfamilie Neuwied 1860 sammelt weiter Brillen für den guten Zweck
 
Die seit einigen Jahren laufende Brillensammelaktion der Kolpingsfamilie Neuwied 1860 für Bedürftige in Entwicklungsländern erfreut sich weiterhin großer Resonanz – und sie geht unermüdlich weiter.
 
» Weiterlesen
 
  
  Der neue Vorstand (v. l.) Wolfgang Redwanz, Anny Lehnigk Emden, Dirk Buchinger Lehnigk-Emden, Elisabeth Meyer-Geisen, Martin Busch, Judith Lehnigk-Emden, René Unkelbach, Leonie Geisen
 
 
Ein Leitungsteam führt nun die Kolpingsfamilie Andernach
 
Mehr Frauen und Jugendliche im Vorstand!
 
» Weiterlesen
 
 
Termine
 
 
calendar-week
Rosa Winkel und andere Zeichen
 
Samstag, 18. Oktober 2025 10:00 - 16:00
Politische Vernachlässigung queerer Menschen damals und heute- Historische Aufarbeitung und gemeinsamer Austausch
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Wanderung der Kolpingsfamilie der Kolpinggruppen Trier-Zentral
 
Sonntag, 19. Oktober 2025 10:00 - 15:00
Unsere Herbstwanderung führt uns nach Losheim zum Waldsaumweg.
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Diözesankonferenz der Kolpingjugend
 
Freitag, 14. November 2025 - Sonntag, 16. November 2025
Auf der DIKO wird die Ausrichtung und Zukunft der Kolpingjugend im DV Trier diskutiert und diverse aktuelle Belange beschlossen.
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Kolpingmitglieder
 
Vernetzung und Austausch zu aktuellen Themen
 
Mittwoch, 19. November 2025 19:00 - 21:00
Eine tolle Möglichkeit, sich überregional zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu hören, sind unsere digitalen Austauschtreffen via Zoom.
 
» Weiterlesen
 
 
  
  Eine Hand hält einen Ball, der auf der Oberfläche die Weltkugel zeigt, im Vordergrund Afrika und Europa.
 
 
 
Newsletter September 2025
 
Der Impuls am Schluss
 
Im Kolping Diözesanverband pflegen wir seit Jahrzehnten eine lebendige Partnerschaft mit den Kolpingwerken Litauen und Bolivien. Und im Bistum Trier gibt es eine mehr als 60-jährige Verbindung mit der Kirche von Bolivien. So findet in der Woche vor dem Erntedankfest mittlerweile schon traditionell die Bolivien-Partnerschaftswoche im Bistum Trier und in Bolivien statt. Aus diesem Anlass habe ich für den Impuls am Schluss ein Gebet mit Gedanken unseres ehemaligen Bundespräses Weihbischof Josef Holtkotte gewählt.
 

» Weiterlesen