Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Petition: Kolping ist mir heilig!

Setze auch du mit deiner Unterschrift ein Zeichen

Als eine weltweite Gemeinschaft von mehr als 400.000 Mitgliedern in über 60 Ländern wollen wir ein Zeichen setzen: Kolping ist mir heilig! Das Leben und Wirken Adolph Kolpings hat Strahlkraft – bis in unsere heutige Zeit!
So steht jede Unterschrift, die ab dem 27. Oktober unter www.petition-kolping.com getätigt werden kann, für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat.
Das Grundgesetz garantiert, dass jede Person unabhängig von ihrem Alter eine Petition unterzeichnen und sogar starten darf.

Die gesammelten Unterschriften aus aller Welt werden an Papst Franziskus überreicht.

Materialien für die Verbreitung der Petition auf lokaler/regionaler Ebene werden im Laufe des Aktionszeitraums zur Verfügung gestellt. Erste Informationen findest du derweil hier (auf den Seiten 76 und 77 der Handreichung "Adolph Kolping – ein Mensch der Weltkirche") und in der Pressemitteilung.
 

Video zur Petition
In diesem Video werden das Leben und Wirken Adolph Kolpings und seine Werte vorgestellt und zur Teilnahme an der Petition aufgerufen.

Seit dem Start der Petition „Kolping ist mir heilig!“ am 27. Oktober 2020 haben zahlreiche UnterstützerInnen diesen Satz mit ihrem ganz persönlichen Statement ergänzt.
Ein paar bekannte Gesichter, sehr ihr hier. Alle Statements gibt es auf der Seite der Petition.

Ottmar Dillenburg
Generalpräses

"Kolping ist mir heilig, weil auf Grundlage seiner Ideen 400.000 Menschen in 61 Ländern und über 8.500 Kolpingsfamilien der Erde ihre Verantwortung für Kirche und Gesellschaft wahrnehmen, und so 'Licht für die Welt' und 'Salz für die Erde' sind."

Julia Semmling
Diözesangeschäftsführerin

"Kolping ist mir heilig, weil es Menschen geben muss, die versuchen, die Welt im Kleinen und im Größeren besser zu machen. Teil dieses von Kolping gegründeten Verbands zu sein, motiviert mich, mich selbst mehr einzusetzen und stärkt meinen Glauben."

Marie-Christin Sommer
Bundesvorstand, KF Plaidt

"Kolping ist mir heilig, weil sein Wirken bis heute Grundlage für eine Gemeinschaft bietet, die Menschen weltweit zusammen bringt. Nach seinem Vorbild setzen sich Menschen dafür ein, ein selbstbestimmtes Leben in Würde für alle zu erreichen."

Cecilia Schreiner
Diözesanjugendleiterin

"Kolping ist mir heilig, weil ich durch ihn eine Gemeinschaft voller Diversität* und Akzeptanz erfahren darf."

Josef Holtkotte
Bundespräses

"Kolping ist mir heilig, weil er gottverbunden und menschennah seinen Glauben lebte. Aus seinen geistlichen Wurzeln heraus ging er offen auf die Menschen zu und handelte. Er war ein Botschafter des Glaubens für Gottes Frohe Botschaft."

... es braucht ein Wunder

Die Heiligsprechung des seligen Adolph Kolping ist ein sehnlicher Wunsch vieler Kolpingschwestern und Kolpingbrüder auf der ganzen Welt. Das Generalpräsidium ist in einem regelmäßigen Austausch mit der zuständigen Kongregation im Vatikan, um das große Interesse des Verbandes an der Kanonisierung zu unterstreichen. Für einen positiven Abschluss des Verfahrens bedarf es jedoch gemäß der aktuellen Ordnung für die Heiligsprechung eines weiteren erwiesenen mediznischen Wunders, das auf die Fürsprache des seligen Adolph Kolping hingewirkt wurde.

Der Papst hat in der Vergangenheit von dieser Notwendigkeit – z. B. bei der Heiligsprechung von Papst Johannes XXXIII. – dispensiert. Um dies auch bei Adolph Kolping möglich zu machen, müsste es eine Dispens von Papst Franziskus geben.

Als Weltfamilie bleibt uns damit nur weiterhin das nicht nachlassende Gebet um ein Wunder und die Anrufung des seligen Adolph Kolping in Krankheit und Not sowie der stetige Hinweis in Richtung von Papst Franziskus, dass das segensreiche Wirken des Kolpingwerkes auf der ganzen Welt selbst ein wundersames Zeichen der Heiligkeit Adolph Kolpings ist.


Spirituelle Spurensuche bei Adolph Kolping

Die Gemeinschaft im Kolpingwerk wird getragen durch die Spiritualität Adolph Kolpings. 
Zu diesem Thema werden in einer Powerpoint-Präsentation fünf Merkmale dieser Spiritualität näher beleuchtet. Ein begleitendes Erläuterungsdokument gibt Hinweise zur Verwendung der Präsentation.

Das Material kann dabei helfen, einen intensiven Blick auf den Priester, Gesellenvater, Sozialreformer und getauften Christen Adolph Kolping zu werfen – eine gute Möglichkeit sich z.B. auf das 30-jährigen Jubiläums seiner Seligsprechung und die Rom-Wallfahrt vorzubereiten.

Ihr findet es im Downloadbereich „Glaube und Kirche“ des Kolpingwerkes Deutschland. auf kolping.de gibt es dazu neues Material.
Hier geht es direkt zur Powerpoint-Präsentation und zu den Erläuterungen (PDF)