͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Man sieht ein schwarz-oranges K. Darunter der Text Kolping Diözesanverband Trier


Newsletter Kolpingwerk DV Trier

 
  
 
Hand, die ein oranges Megaphon hält vor dunkelblauem Hintergrund  
 
© Kolpingwerk Trier
 
Diözesantag "gemeinsam helfen - gemeinsam feiern"
 
Präsentiert Eure Kolpingsfamilie auf dem "Markt der guten Ideen"!
 
Kommt an die Ahr und bringt Eure "gute Idee" aus der Kolpingsfamilie mit, damit der Diözesantag am 30. August 2026 ein Fest der Begegnung wird!
 
» Weiterlesen
 
  
  Durch einen Torbogen blickt man auf das Exerzitienhaus, im Torbogen steht 'Mittelalterliche Klöster sind wie Tore zum Wesen des Christentums'.
 
 
© Martina Wagner
 
Neue Termine 2026
 
Abschalten vom Alltag in der Tankstelle Kloster
 
Die Tankstelle Kloster hat in unserem Diözesanverband eine lange Tradition. Im Oktober kamen Freunde und Freundinnen dieses Angebots in St. Thomas im schönen Kylltal zusammen, um sich ein Wochenende jenseits des alltäglichen Stresses zu gönnen.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Landkarte und Bilder der Versichertenberater der ACA  
 
© ACA Rheinland Pfalz
 
Ehrenamtliche ACA Versichertenberater stellen kostenlos Rentenanträge
 
"Allein hätte ich das nicht hinbekommen“ - Versicherte berichten, wie ihnen ehrenamtliche Versichertenberater der ACA geholfen haben:
 
» Weiterlesen
 
  
  Man sieht eine Kappe oder Mütze auf dem Boden mit einigen Geldstücken darin
 
 
© Kolping
 
Spenden-Möglichkeiten
 
Zum Ende des Jahres überlegen viele Menschen, wo sie etwas Gutes tun können und einen finanziellen Beitrag leisten können. In der Kolping-Welt gibt es einige Möglichkeiten.
 
» Weiterlesen
 
„Weihnachten weltweit“ - statt „Weihnachten im Schuhkarton“
 
Das Bistum Trier weist darauf hin, dass die Geschenk- und Missionsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins „Samaritan’s Purse e. V.“ (vormals „Geschenke der Hoffnung e. V.“, Berlin) nicht unterstützt werden soll.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Ein lachendes Paar im Fitnessstudio  
 
Fit für KOLPING: Die nächsten Module
 
Melde Dich jetzt noch für Modul 4 und Modul 5 des Jahreskurses an! Dich erwarten spannende Themen.
 
» Weiterlesen
 
Titelbild Podcast Kolping
 
Kolping Deutschland
 
KOLPING-Podcast "Gesellig"
 
Am 5. November geht „Gesellig“ mit seiner ersten Folge an den Start. Gesellig?! Das ist der brandneue Podcast des Kolpingwerkes Deutschland.
 
» Weiterlesen
 
  
  Geld reichen
 
 
© Christian Dubovan (Unsplash)
 
Kolping-Stiftung unterstützt Bildungsangebote und Aktionen von Kolpingsfamilien
 
Die Kolping-Stiftung in der Diözese Trier wurde gegründet, um die Kolpingarbeit auch für die Zukunft gut aufzustellen. Noch ist sie relativ klein. Aber wie sagt Kolping? „Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Und auch jetzt schon, gibt es Erträge, die wir nutzen wollen.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Gemaltes Bild mit Frau und Kind, die auf einer Straße vor mehreren Häusern stehen  
 
© Carlson Verlag, 2024
 
Pixi-Buch für den Besuch vom Nikolaus
 
Auch in diesem Jahr bietet der Diözesanverband den Kolpingsfamilien wieder kostenfrei Pixi-Bücher als Geschenk für die Nikolaus-Aktionen an.
 
» Weiterlesen
 
  
  Blick an einen Holztisch. Man sieht die Hände mehrerer Menschen
 
 
© Rat Dylan Gillis auf Unsplash
 
Fördermöglichkeit für nicht eingetragene Vereine
 
Bei diesem Förderprogramm der DSEE (Dt. Stiftung für Engagement und Ehrenamt) können nicht eingetragene Vereine (!) Mittel in Höhe von bis zu 500 € für ihre Aktion beantragen. Es werden alle Kosten ohne einen Eigenanteil gefördert. Mit diesem Programm könnt Ihr bis Ende 2027 planen.
 
» Weiterlesen
 
 
Nachrichten aus den Kolpingsfamilien
 
 
  
 
renovierte Kapelle in Humes mit Gottesdienst Besuchern und Pfarrer  
 
© Kolpingsfamilie Humes
 
Kolpingsfamilie Humes renoviert Marienkapelle im Dirminger Wald
 
Die Marienkapelle im Dirminger Wald war schon oft Ziel der Bezirks-Familienwanderungen des Kolpingbezirks Illingen. Das kleine Gotteshaus wurde 1963 erbaut und 1977 erstmals erneuert. Nach über vier Jahrzehnten war nun eine umfassende Sanierung notwendig.
 
» Weiterlesen
 
  
  Mitglieder der Kolpingsfamilie ziehen beim Winzerfest durch den Ort
 
 
© Kolpingsfamilie Dernau
 
„60 Jahre Kolpingsfamilie Dernau – Strahlend wie Sonne, Mond und Sterne“
 
Wie jedes Jahr beteiligte sich die Kolpingsfamilie Dernau Ende September am hiesigen Winzerfestumzug. Dieses Mal strahlte die Truppe aber ganz besonders, denn es gab gleich mehrere Gründe, um fröhlich zu sein.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Man sieht gemalte Sneaker auf einem grünen Punkt, davor den Schriftzug: Mein Schuh tut gut!  
 
© Kolpingwerk Deutschland
 
Rekordergebnis bei der Schuhsammlung der Kolpingsfamilie Gebhardshain
 
Seit vielen Jahren sammelt die Kolpingsfamilie Gebhardshain Schuhe für einen guten Zweck – und auch in diesem Jahr war die Beteiligung der Bevölkerung wieder beeindruckend. Insgesamt 814 Paar Schuhe kamen zusammen, so viele wie noch nie zuvor.
 
» Weiterlesen
 
  
  Mitglieder der Kolpingsfamilie hören einen Vortrag neben der Kläranlage zu
 
 
© Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich
 
Die Gruppe für Öffentlichkeitsarbeit der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich besucht Kläranlage der VG Weißenthurm
 
Was passiert eigentlich mit dem Wasser, nachdem es im Abfluss verschwindet? Dieser Frage ging die ÖK-Gruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 auf den Grund – und zwar ganz wortwörtlich.
 
» Weiterlesen
 
  
 
Das Kolpingklimamobil in Neuwied, im Vordergrund der Bürgermeister auf dem Fahrrad  
 
© Irmgard Hammes, Kolpingsfamilie Neuwied
 
Tag der Vereine in Neuwied
 
Die Kolpingsfamilie Neuwied 1860 engagiert sich seit vielen Jahren in zahlreichen sozial-gesellschaftlichen Themenfeldern.
 
» Weiterlesen
 
  
  Fünf fröhliche Männer der Kolpingsfamilie Sinzig, davon einer mit Akkordeon
 
 
© Kolpingsfamilie Sinzig
 
100 Jahre Kolpingsfamilie Sinzig
 
Am Samstag, den 20. September, feierte die Kolpingsfamilie Sinzig ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde das Fest mit einer Andacht in St. Peter Sinzig, von Präses Bernd Schmickler geleitet und durch Mitglieder der Kolpingsfamilie Sinzig mitgestaltet.
 
» Weiterlesen
 
 
Termine
 
 
calendar-week
Diözesankonferenz der Kolpingjugend
 
Freitag, 14. November 2025 - Sonntag, 16. November 2025
Auf der DIKO wird die Ausrichtung und Zukunft der Kolpingjugend im DV Trier diskutiert und diverse aktuelle Belange beschlossen.
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Kolpingmitglieder
 
Vernetzung und Austausch zu aktuellen Themen
 
Mittwoch, 19. November 2025 19:00 - 21:00
Eine tolle Möglichkeit, sich überregional zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu hören, sind unsere digitalen Austauschtreffen via Zoom.
 
» Weiterlesen
 
 
calendar-week
Wanderung der Kolpinggruppe Trier-Zentral
 
Sonntag, 23. November 2025 10:00 - 15:00
Die Wanderung im November führt uns nach Ahn in Luxemburg
 
» Weiterlesen
 
  
  Ausschnitt eines Buntglasfensters mit einem roten Kreuz in durchsichtigen Glas, im Hintergrund scheint die gegenüberliegende Hauswand durch.
 
 
© Martina Wagner
 
 
Newsletter Oktober 2025
 
Der Impuls am Schluss
 
Ja, woran glaube ich? Und woran glaube ich nicht? Der heutige Impuls ist ein Antwortversuch, eine kleine, persönliche Liste. Nach dem Lesen gebe ich die Frage gerne an Dich weiter: Woran glaubst Du?
 
» Weiterlesen