Zum Inhalt springen

Bundesversammlung trifft viele wichtige Entscheidungen

Vom 07. bis 09. November beteiligten sich unter den rund 300 Delegierten 7 Vertreter*innen des Diözesanverbands an den Beratungen der Bundesversammlung, des höchsten beschlussfassenden Gremiums von Kolping Deutschland.
neue Bundesvorsitzende Claudia Rudersdorf
Datum:
9. Nov. 2025
Von:
Julia Semmling
Geistliche Leitung und Präses

Alle vier Jahre kommen die Delegierten aus allen Kolping-Diözesanverbänden Deutschlands und die Vertreter von Einzelmitgliedern und von KOLPING INTERNATIONAL zusammen, um wichtige Beschlüsse für die Zukunft des Verbandes zu treffen. 

Am Samstag überbrachte Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, die Grüße der Landesregierung. Er dankte dem gesamten Verband für das nicht nur punktuelle, sondern ausdauernde Engagement in der Gesellschaft. Das sei das, was unser Land brauche. Kolping, sei mit den Händen dabei, das zeichne das Kolpingwerk im Besonderen aus. "Ohne ehrenamtliches Engagement ist kein Staat zu machen. Wenn Sie sich einmischen - etwa als Kolpingjugend zur Wehrpflicht - dann nehme ich das sehr ernst", so Liminski. „Wir brauchen eine präsente, aktive und auch kritische Kirche. Mit anderen Worten: Seien Sie laut!“ Abschließend dankt er im Namen der Landesregierung der scheidenden Bundesvorsitzenden Ursula Groden-Kranich für ihr Engagement. 

Als neue Bundesvorsitzende wurde Claudia Rudersdorf aus Essen gewählt. Zu ihren Stellvertretern Michaela Brönner und Sven-Marco Meng.
Zum neuen Bundespräses wählte die Versammlung Sebastian Schulz. Geistliche Leitung bleibt Maria Adams.

„Ich möchte als Seelsorger bei den Menschen sein, das hat mich zu Kolping geführt. Unser Leitbild, das aufzeigt, wie wir Kirche mitgestalten können, hat mich motiviert, für das Amt zu kandidieren. Kolping hat eine starke Botschaft für die heutige Zeit. Kolping kann den Menschen geistliche Heimat und Perspektive geben“, sagte Schulz. 

Am Sonntag fasste die Versammlung mit überwältigender Mehrheit den Beschluss, das eine Mitgliedschaft bei der AfD mit einer Kolpingmitgliedschaft unvereinbar ist. Außerdem entschied die Versammlung, dass Kolping Deutschland bis spätestens 2035 klimaneutral wird.