Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verantwortlich leben - solidarisch handeln

Mit-Gestaltung

Aus unserer christlichen Überzeugung heraus wollen wir als Kolping verantwortlich leben und solidarisch handeln.
Engagement für die Gesellschaft und unsere Mitmenschen ergibt sich daraus zwangsläufig.

Jede*r soll die Chance auf Beratung, Information und Unterstützung haben. Oder wie es ein erfahrenes Mitglied in der Selbstverwaltung sagt:
"Wir sind Streiter für die Menschlichkeit. Das ist der Auftrag Kolpings: Menschen beistehen."

Das Kolpingwerk besetzt in vielen Gremien der sozialen und wirtschaftlichen Selbstverwaltung Positionen. Darüber hinaus schlagen wir auch Arbeits- und Sozialrichter*innen vor und Personen für weitere Gremien.


Das klingt für dich alles ja ganz interessant, aber ziemlich unbekannt?

Ehrlich gesagt wundert uns das nicht sonderlich.
Diese Themen tauchen in der Öffentlichkeit viel zu wenig auf. Wenn du ein bisschen was darüber wissen willst, schau gerne auf den folgenden Seiten nach.
Informationen bekommst du auch bei uns oder zur sozialen Selbstverwaltung direkt beim ACA-Vorsitzenden in Rheinland-Pfalz Martin Plail bzw. beim ACA-Vorsitzenden Saar Andreas Luce.


Sozialwahlen

Bezogen auf die Zahl der Stimmberechtigten ist die Europawahl in Deutschland die größte Wahl. Dass auf Platz zwei die Bundestagswahl folgt, liegt nahe – doch was kommt dann? Die Sozialwahl!

Alle sechs Jahre werden bei der Sozialwahl die Selbstverwaltungsorgane der gesetzlichen Sozialversicherungsträger in Deutschland gewählt – das sind aktuell über 50 Millionen Renten- und Krankenversicherte.

Nähere Informationen über die soziale Selbstverwaltung und die Sozialwahlen findet ihr auf dieser Seite.