Diözesantag 2026:Gemeinsam helfen - gemeinsam feiern!

Der Diözesanverband Trier und die Kolpingsfamilien an der Ahr wollen bei dieser Gelegenheit fünf Jahre nach Flutkatastrophe Danke sagen für die große Solidarität aus ganz Deutschland und darüber hinaus.
Warum Du 2026 dabei sein solltest?
Weil der Diözesantag mehr ist als ein gewöhnliches Treffen: Er ist ein Tag voller Begegnung, Bewegung und Begeisterung. Ein Tag, an dem wir zeigen, was uns als Kolping ausmacht – der Glaube an die Kraft der Gemeinschaft und der Wunsch, die Welt mitzugestalten.
Was Dich erwartet:
- Inspirierende Impulse und Begegnungen
- Kreative Mitmachaktionen für Familien, Kinder und Jugendliche
- Musik, Kultur und Austausch
- Starke Geschichten vom Wiederaufbau und vom Aufbruch
- Ein lebendiger Gottesdienst
- Alte Bekannte und neue Freunde, Generalpräses Monsignore Christoph Huber und sein Vorgänger Monsignore Ottmar Dillenburg und weitere Gäste
Komm im nächsten Jahr an die Ahr – und sei Teil eines Festes, das verbindet!
Du bist herzlich willkommen! Pack Deine Familie ein, bring Freundinnen und Freunde mit – und erlebe einen Tag, der Mut macht und begeistert.
Beteilige Dich – allein oder mit Deiner Kolpingsfamilie – mit einem künstlerischen Beitrag! Oder stellt Eure Aktivitäten vor! Ähnlich wie am Orange-Table beim großen Jubiläumsfest in Köln wollen wir die bunte Vielfalt und das Engagement bei Kolping präsentieren.
Lasst uns gemeinsam feiern, was uns trägt – und was wir gemeinsam bewegen können!
Immer aktualisierte Informationen gibt es unter: www.kolping-trier.de/dioezesantag26