Köln in Schwarz – Orange – Bunt

Mit rund 7.000 Menschen feierte der Verband vom 2. bis 4. Mai in Köln.
Dabei waren viele Mitglieder aus dem Diözesanverband Trier, die das Gefühl der Verbundeheit bei Kolping genossen. Bei der Eröffnungsveranstaltung am Freitagabend zeigten Kolpinggruppen aus ganz Deutschland ihr Können: von Gesangs- und Musikgruppen über Tanz, Zirkus und Poetry bis hin zu Theater.
Am Samstag färbte eine lange Tischreihe durch die Kölner Innenstadt die Fußgängerzone orange und zeigte, was der Verband alles zu bieten hat. Beim Diözesanverband gab's neben Kinderschminken und Air Brush Tattoos eine kleine Reflektion "Mein Leben mit Kolping" und weitere Impulse.
Insgesamt war für jede Altersklasse etwas dabei. An allen Tagen konnten die Menschen sich austauschen und inspirieren lassen und zusammen feiern.
Den Festgottesdienst am Sonntag im Tanzbrunnen zelebrierte Generalpräses Msgr. Christoph Huber. Den (einzigen!) kleinen Regenguss interpretierte er als Segen von oben und betonte, wie sehr die Idee Kolpings auch heute noch trägt. Was ist sinnvoller, als sich zusammenzuschließen und die Welt in Solidarität zu gestalten?!
Auf der Seite des Paulinus ist ein Artikel von Luisa Maurer zum Jubiläum veröffentlicht.
Auf unserer Seite zum Jubiläum gibt es schon ein kleines Video. Nach und nach werden weitere Bilder dazu kommen. Schaut doch mal rein!