Zum Inhalt springen

Kolping-Stiftung unterstützt Bildungsangebote und Aktionen von Kolpingsfamilien

Die Kolping-Stiftung in der Diözese Trier wurde gegründet, um die Kolpingarbeit auch für die Zukunft gut aufzustellen. Noch ist sie relativ klein. Aber wie sagt Kolping? „Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Und auch jetzt schon, gibt es Erträge, die wir nutzen wollen.
Geld reichen
Datum:
30. Okt. 2025
Von:
Kristina Arens

Ihr könnt als Kolpingsfamilie einen Zuschussantrag stellen für eine finanzielle Unterstützung eurer Bildungsangebote oder Aktionen. Gerade was sonst nicht stattfinden könnte, soll so eine Chance bekommen.
Dazu nennt uns euer Vorhaben, die voraussichtlich anfallenden Kosten und zu erwartenden Einnahmen.

Wenn du die Stiftung finanziell unterstützen willst, geht das auf verschiedenen Wegen:

  • Eine Zustiftung bleibt im Vermögen enthalten und erwirtschaftet dauerhaft Mittel.
  • Spenden können sofort für Projekte verwendet werden.
  • Die Stiftung kann im Testament bedacht werden.
  • Auch ein Darlehn an die Stiftung ist möglich.
    Wenn das Geld z.B. später für die Versorgung im Alter benötigt wird, wird das Darlehen zurückgezahlt.