Zum Inhalt springen

Mitgliedschaft in der AfD unvereinbar mit Kolpingmitgliedschaft

Kolping Deutschland hat mit überwältigender Mehrheit entschieden, eine AfD-Mitgliedschaft für unvereinbar mit einer Zugehörigkeit zum Verband zu erklären. Eine entsprechende Satzungsänderung ermöglicht künftig den Ausschluss von Mitgliedern, die in Wort oder Tat Positionen vertreten, die den Grundsätzen und dem Leitbild von KOLPING widersprechen.
Demokratie und Mitgliedschaft
Datum:
10. Nov. 2025
Von:
Julia Semmling

Kolping Deutschland, der katholische Sozialverband mit rund 200.000 Mitgliedern bundesweit, hat auf seiner Bundesversammlung klargestellt: Die Ziele und das Selbstverständnis von Kolping Deutschland stehen im grundsätzlichen Widerspruch zu den programmatischen Positionen und dem politischen Handeln der AfD. Durch Änderung der Satzung ist zukünftig der Ausschluss von Mitgliedern möglich, wenn sie in Wort und Tat zum Ausdruck bringen, dass sie an Überzeugungen festhalten, die mit den Werten von Kolping Deutschland unvereinbar sind oder dem von der Bundesversammlung beschlossenen Leitbild widersprechen. 

„Kolping Deutschland steht für eine offene, solidarische und menschenfreundliche Gesellschaft. Wer die Würde des Menschen und die Grundwerte des Evangeliums ernst nimmt, kann keine Politik unterstützen, die ausgrenzt, spaltet und Angst schürt,“ erklärt Ursula Groden-Kranich, scheidende Bundesvorsitzende von Kolping Deutschland. 

In der Begründung des Antrags heißt es, zahlreiche Positionen und Äußerungen führender AfD-Vertreter*innen stehen im Widerspruch zu den Grundprinzipien der katholischen Soziallehre, zur Würde des Menschen und zu der zukunftsorientierten, weltoffenen Haltung des Verbandes.

Mit dem Beschluss verpflichtet Kolping Deutschland seine Mitglieder zur Klarheit:
Wer Mitglied in der AfD ist, kann nicht zugleich Mitglied bei Kolping Deutschland oder einer seiner Gliederungen bleiben. Kolping unterstreicht damit sein Selbstverständnis als demokratisch verfasster katholischer Sozialverband, der sich zu den Werten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland bekennt und für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde einsetzt – in Deutschland und weltweit.