Datum:
24. Sept. 2025
Von:
Julia Semmling
Drei Fachvorträge beleuchteten die rasante Entwicklung von KI und Robotik, ihre Chancen für Forschung und Handwerk, aber auch Risiken wie Stromverbrauch, Abhängigkeit von Technologiekonzernen oder gesellschaftliche Folgen. Besonders anschaulich zeigte sich das Potenzial im Handwerk: vom 3D-Druck über automatisierte Fertigungsprozesse bis hin zu Vermessungsrobotern. Fazit: KI und Robotik eröffnen große Möglichkeiten – zugleich braucht es klare Rahmenbedingungen.