Zum Inhalt springen

Ehrenamtliche ACA Versichertenberater stellen kostenlos Rentenanträge

"Allein hätte ich das nicht hinbekommen“ - Versicherte berichten, wie ihnen ehrenamtliche Versichertenberater der ACA geholfen haben:
Landkarte und Bilder der Versichertenberater der ACA
Datum:
30. Okt. 2025
Von:
Martin Plail

Michaela (Name geändert, Person ist der Redaktion bekannt), eine 59jährige Postzustellerin, stand vor der Herausforderung, einen Erwerbsminderungsrentenantrag stellen zu müssen.  
Mit Rente hatte sie sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht beschäftigt. Ihr Arbeitgeber konnte ihr auch nicht weiterhelfen, gab ihr aber den Tipp, Gabriele Dittmayer aus Oberwesel aufzusuchen, eine ehrenamtliche Versichertenberaterin der deutschen Rentenversicherung und Kolpingmitglied.  
„Allein hätte ich das nicht hinbekommen“ so Michaela. - Da sie gesundheitlich stark 
eingeschränkt ist, hat Frau Dittmayer ihr angeboten, sie zu Hause aufzusuchen. Gemeinsam 
haben sie dann den Rentenantrag ausgefüllt.  
„Wenn man keine Erfahrung hat, kennt man sich nicht aus“. Gabriele Dittmayer hat dann den 
Antrag an die Rentenversicherung geschickt, wo er bearbeitet wird.  
„Ich würde die Beratung weiterempfehlen“, sagt Michaela, sie hat auch schon Bekannten 
von ihren Erfahrungen erzählt.
Ehrenamtliche ACA-Versichertenberater stellen kostenlos Rentenanträge 
In einigen Landkreisen in Rheinland-Pfalz sind Kolping- und KAB-Mitglieder als ehrenamtliche 
Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung tätig. Sie beraten alle Versicherten in 
Fragen der Rente und stellen Rentenanträge, was für Versicherte alles kostenlos ist. Die 
Versichertenberater werden von der Rentenversicherung regelmäßig geschult und 
verfügen über hohe Kompetenz und teilweise über langjährige Erfahrung. 

Hier findest du die Kontaktdaten der ehrenamtlichen Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, die Kolping-oder KAB-Mitglied sind.